
In sehr klaren dunklen Nächten können wir die Milchstraße deutlich sehen: Als helles, wolkiges Band, das sich über den gesamten Himmel zieht. Es ist unsere eigene Galaxie, - oder besser: ein Teil von ihr.
1609 erkannte Galileo - der erstmals durch ein Fernrohr in den Sternenhimmel blickte – ihre wahre Natur: Es ist eine Ansammlung von Sternen, durchsetzt mit hellen und dunklen Nebeln. Wir sehen in der Milchstraße einen kleinen Ausschnitt unserer Galaxie - das große Ganze bleibt uns allerdings verborgen, weil wir mittendrin stecken. Astronomen haben im Laufe der Zeit viele Geheimnisse der Milchstraße entschlüsselt: ihre Struktur, Gebiete in denen neue Sterne entstehen, Sterne in unterschiedlichen Stadien ihrer Entwicklung, Reste verglühter Sterne sowie besondere Konstellationen: Doppelsterne, offene Sternhaufen und eindrucksvolle Kugelsternhaufen.
Auf einer virtuellen Reise durch die Milchstraße wollen wir die Einzelheiten kennenlernen.
Karten: ab 7,- EUR // Kinder, Schüler, Studenten, Azubis ab 5,- EUR
KARTENVORBESTELLUNG:
Menke Planetarium Glücksburg
Telefon: 0 461 - 805 1273
Telefax: 0 461 - 805 1300
E-Mail: planetarium@fh-flensburg.de
www.planetarium-gluecksburg.de